Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

 

 Keine Tanztherapie Seminare geplant 

Seminare

 

  

schon vorbei....

 

 

 

  Keine Fortbildung geplant....

1 - jährige Tanztherapie Fortbildung

 

Die Fortbildung ist für Erfahrene, Auszubildende und Studenten aus dem pädagogischen, sozialen, therapeutischen, medizinischen oder tänzerischen Bereich konzipiert. Dieses Jahr ermöglicht ein intensives kennen lernen verschiedener Methoden der Tanztherapie mit den Bereichen Kreative Therapie, Bewegungspädagogik, Entspannung, Musik, sowie pädagogischer und therapeutischer Handlungsmöglichkeiten für unterschiedliche Zielgruppen. Der Selbsterfahrungsanteil ist neben der Methodik ein wesentlicher Bestandteil der Fortbildung.
Dabei werden Themen mit den unterschiedlichen Möglichkeiten erarbeitet und Selbsterfahrung, Gruppenprozess, Lehrstoff (praktisch, theoretisch) und Reflexion miteinander verknüpft. Die Fortbildung stützt sich auf die Methoden der Kreativen Therapie für Tanz und Bewegung. Diese wird an niederländischen Hochschulen in Form eines vierjährigen Vollzeitstudiums gelehrt.
Tänzerische oder psychotherapeutische Kenntnisse sind nicht erforderlich.

Die einjährige Tanztherapie - Fortbildung wird folgende Themen beinhalten:


-  der kreative Prozess
-  der therapeutische Prozess
-  Tanzcharaktere
-  Solotanz und Choreographie
-  Bedürfnisanalyse
-  Methodik und Didaktik von Stundenbildern
-  Gestaltung einer Probestunde
-  die Kernthemen der Kreativen Therapie
-  Videoanalyse

Weiter kreative Methoden:
-  afrikanisches Trommeln: Grundtechniken, Improvisation und Rhythmen
-  Entspannungstechniken                                       
-  rezeptive Musiktherapie
-  Körperarbeit, Bewegungslehre                           
-  Body-Mind-Centering
-  Bartenieff - Fundamentals (Bewegungsreihe)
-  Veronica Sherborne (Bewegungspädagogik)


Unterkünfte erhalten Sie über das Verkehrsamt Ulm,
Tel. 0731 / 161 - 7755

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?